top of page

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Fussballakademie Bayern als Abteilung der

Sportförderung Nürnberg-Fürth

Coburger Str. 40, 90522 Oberasbach (Deutschland)

Inhaber: Peter Hirschberger

USt-IdNr.: DE193220319

 

 

1. Informationen zum Urheberrecht

 

Alle Informationen dieser Webseite werden wie angegeben ohne Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität zur Verfügung gestellt. Wenn nicht ausdrücklich anderweitig in dieser Publikation zu verstehen gegeben, und zwar in Zusammenhang mit einem bestimmten Ausschnitt, einer Datei, oder einem Dokument, ist jedermann dazu berechtigt, dieses Dokument anzusehen, zu kopieren, zu drucken und zu verteilen, unter den folgenden Bedingungen: Das Dokument darf nur für nichtkommerzielle Informationszwecke genutzt werden. Jede Kopie dieses Dokuments oder eines Teils davon muss diese urheberrechtliche Erklärung und das urheberrechtliche Schutzzeichen des Betreibers enthalten. Das Dokument, jede Kopie des Dokuments oder eines Teils davon dürfen nicht ohne schriftliche Zustimmung des Betreibers verändert werden. Der Betreiber behält sich das Recht vor, diese Genehmigung jederzeit zu widerrufen und jede Nutzung muss sofort eingestellt werden, sobald eine schriftliche Bekanntmachung seitens des Betreibers veröffentlicht wird.

 

 

2. Hinweis gemäß Teledienstgesetz

 

Für Internetseiten Dritter, auf die der Betreiber dieser Webseite durch sog. Links verweist, tragen die jeweiligen Anbieter die Verantwortung. Der Betreiber ist für den Inhalt solcher Seiten Dritter nicht verantwortlich. Des Weiteren kann die Webseite ohne unser Wissen von anderen Seiten mittels sogenannter Links angelinkt werden. Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für Darstellungen, Inhalt oder irgendeine Verbindung zu dieser Webseite in Webseiten Dritter. Für fremde Inhalte ist der Betreiber nur dann verantwortlich, wenn von ihnen (d.h. auch von einem rechtswidrigen oder strafbaren Inhalt) positive Kenntnis vorliegt und es technisch möglich und zumutbar ist, deren Nutzung zu verhindern. Der Betreiber ist nach dem Teledienstgesetz jedoch nicht verpflichtet, die fremden Inhalte ständig zu überprüfen.

 

 

3. Vertragliche Zusicherungen und Verzichterklärungen

 

  • Sitz der Sportförderung Nürnberg-Fürth ist Oberasbach (Bayern).

  • Gerichtsstand ist der Sitz der Sportförderung Nürnberg-Fürth.

  • Falls es sich bei dem Teilnehmer eines Kurses aus dem Angebot der Sportförderung Nürnberg-Fürth um einen minderjährigen Teilnehmer handelt, so ist die Kursanmeldung durch ein erziehungsberechtigtes Elternteil vorzunehmen.

  • Für die Teilnahme an den einzelnen Kursen der Sportförderung Nürnberg-Fürth ist eine vorher bestimmte Gebühr fällig, welche von Kurs zu Kurs variieren kann und vor der Anmeldung mit dem potentiellen Teilnehmer vereinbart sowie klar und verständlich kommuniziert wird.

  • Die Anmeldung zu einem Kurs aus dem Angebot der Sportförderung Nürnberg-Fürth gilt als verbindlich, sobald das unterschriebene Anmeldeformular per E-Mail, Fax oder Post bei der Sportförderung Nürnberg-Fürth eingegangen ist. Damit verpflichtet sich der Teilnehmer zur Zahlung der vollständigen Kursgebühren. Diese werden auf einer Rechnung ausgewiesen, welche dem Teilnehmer per Post an seine im Anmeldeformular angegebene Adresse zugeschickt wird.

  • Die Kursgebühren sind bis zum auf der Rechnung vermerkten Fälligkeitsdatum vollständig auf das ebenfalls angegebene Konto der Sportförderung Nürnberg-Fürth zu überweisen.

  • Die Kursteilnehmer (bzw. die Erziehungsberechtigten im Falle von minderjährigen Teilnehmern) sind vor der Anmeldung zu einem Kurs dazu verpflichtet, der Sportförderung Nürnberg-Fürth eigene gesundheitliche Probleme, Vorerkrankungen, Allergien oder sonstige medizinisch relevante Informationen detailliert darzulegen.

  • Für die Dauer der Trainingseinheit übertragen die Eltern den verantwortlichen Trainern die Aufsichtspflicht.

  • Die Sportförderung Nürnberg-Fürth haftet nicht für Wegschäden. Ebenso ist jeder Teilnehmer für etwaige entstehende Sportverletzungen im Rahmen der Durchführung von Kursen aus dem Angebot der Sportförderung Nürnberg-Fürth selbst verantwortlich. Möglicherweise anfallende Arztkosten sowie weitere nachfolgende Behandlungskosten unterliegen dem Kursteilnehmer. Somit haftet die Sportförderung Nürnberg-Fürth bei Sportunfällen nicht!

  • Die Sportförderung Nürnberg-Fürth hat für Schäden an Einrichtung und Trainingsgeräten eine gesonderte Haftpflichtversicherung.

  • Der Teilnehmer (bzw. der Erziehungsberechtigte im Falle von minderjährigen Teilnehmern) erklärt sich mit der Übermittlung des unterschriebenen Anmeldeformulars damit einverstanden, dass von ihm (bzw. von seinem Sohn/seiner Tochter) im Rahmen der Durchführung des Kurses Bilder und Filmaufnahmen angefertigt und durch die Sportförderung Nürnberg-Fürth veröffentlicht und verbreitet werden dürfen, und zwar ohne Beschränkung des räumlichen, inhaltlichen oder zeitlichen Verwendungsbereiches.

bottom of page